Alternative Tastaturbelegungen verwenden

Tastaturen gibt es in Hunderten von Tastaturbelegungen für verschiedene Sprachen. Selbst für eine einzelne Sprache gibt es oft mehrere Tastaturbelegungen, etwa die deutsche Dvorak-Tastaturbelegung. Sie können Ihre Tastatur so benutzen, als hätte Sie eine andere Tastaturbelegung, unabhängig von den Buchstaben und Zeichen, die auf den Tasten aufgedruckt sind. Das ist nützlich, wenn Sie häufig zwischen verschiedenen Sprachen wechseln.

  1. Öffnen Sie die Aktivitäten-Übersicht und tippen Sie Tastatur ein.

  2. Wählen Sie Einstellungen ▸ Tastatur in der Ergebnisliste. Daraufhin öffnet sich die Leiste Tastatur.

  3. Klicken Sie auf den Knopf + Eingabequelle hinzufügen … im Abschnitt Eingabequellen, wählen Sie die zur Belegung passende Sprache aus, wählen Sie dann die Belegung und klicken Sie auf Hinzufügen.

Wenn auf Ihrem System mehrere Benutzerkonten vorhanden sind, dann gibt es einen eigenen Abschnitt Anmeldebildschirm im Seitenfenster Region und Sprache im System-Fenster.

Einige selten verwendete Tastaturbelegungs-Varianten sind standardmäßig nicht verfügbar, wenn Sie auf den Knopf + Eingabequelle hinzufügen … klicken. Um auch diese Eingabequellen zur Verfügung zu stellen, können Sie ein Terminalfenster öffnen und diesen Befehl ausführen:

gsettings set org.gnome.desktop.input-sources show-all-sources true

Sie können sich eine Vorschau jeder Tastaturbelegung ansehen, indem Sie auf den Einstellungen-Knopf neben der Sprache in der Liste der Eingabequellen klicken und Tastaturbelegung ansehen auswählen.

Für bestimmte Sprachen sind zusätzliche Konfigurationsoptionen verfügbar. Diese Sprachen erkennen Sie am Einstellungen-Symbol neben sich im Eingabequellen hinzufügen-Dialog. Wenn Sie auf diese zusätzlichen Parameter zugreifen wollen, klicken Sie auf den Einstellungen-Knopf neben der Sprache in der Eingabequellen-Liste und wählen Sie Einstellungen aus, woraufhin Ihnen zusätzliche Einstellungen zur Verfügung stehen.

Wenn Sie mehrere Tastaturbelegungen verwenden, können Sie für alle Fenster dieselbe Belegung verwenden oder unterschiedliche Belegungen für jedes einzelne Fenster. Unterschiedliche Belegungen für jedes Fenster zu verwenden ist zum Beispiel dann nützlich, wenn Sie einen Artikel in einer anderen Sprache in einem Textverarbeitungsfenster schreiben. Ihre Tastaturauswahl wird für jedes Fenster gespeichert, wenn Sie zwischen den Fenstern wechseln. Klicken Sie auf den Knopf Optionen und wählen Sie, wie Sie mehrere Belegungen verwalten möchten.

In der obersten Leiste wird eine Kurzbezeichnung der aktuellen Belegung angezeigt, zum Beispiel de für die deutsche Standardbelegung. Klicken Sie auf die Kurzbezeichnung und wählen Sie die gewünschte Belegung im Menü aus. Falls für die gewählte Sprache zusätzliche Einstellungen möglich sind, werden diese unter der Liste der verfügbaren Belegungen angezeigt. Dadurch erhalten Sie einen schnellen Überblick über Ihre Einstellungen. Sie können zum Vergleich auch ein Bild der aktuellen Tastaturbelegung öffnen.

Die schnellste Möglichkeit zum Wechsel zu einer anderen Belegung sind die Eingabequellen-Tastenkombinationen. Diese Kürzel öffnen den Eingabequellen-Wähler, in dem Sie vor- und zurückschalten können. In der Voreinstellung wechseln zur nächsten Eingabequelle mit Super+Leertaste und zur vorherigen mit Umschalttaste+Super+Leertaste wechseln. Sie können diese Tastenkombinationen in den Tastatur-Einstellungen unter Tastenkombinationen ▸ Tastenkombinationen ansehen und anpassen ▸ Tastatur benutzen ändern.