Copyright © 2004, 2005, 2006 Canonical Ltd. und die Mitglieder des Ubuntu Dokumentationsprojektes
Copyright © 2006 Bastian Holst (bastianholst@gmx.de)
Zusammenfassung
Dieses Dokument ist eine Einführung in Kubuntu. Es erklärt die Kubuntu-Philosophie, die Wurzeln und führt in die Kubuntu Arbeitsoberfläche ein.
Inhaltsverzeichnis
Willkommen bei Kubuntu 6.06 LTS: Die Dapper Drake Ausgabe.
Kubuntu ist ein Benutzerfreundliches Betriebssystem, das auf KDE, dem K Desktop Environment, basiert. Mit einem zuverlässigen sechsmonatigen Erscheinungszyklus, als Teil des Ubuntu-Projekts, ist Kubuntu die GNU/Linux Distribution für jeden.
Das Team hinter Kubuntu macht folgende Versprechen gegenüber den Benutzern:
Kubuntu kombiniert die stabile Basis von Ubuntu mit dem aktuellen KDE. Wir sind Teil der Ubuntu Gemeinschaft und benutzen ihre Infrastruktur und Unterstützung. Unser Ziel ist es, die beste Verfügbare KDE-Distribution zu sein.
Kubuntu wird immer kostenlos sein und es werden nie Extrakosten für eine „Unternehmensversion“ auf die Benutzer zukommen. Wir geben unser Bestes für jeden unter den gleichen freien Bedingungen.
Kubuntu enthält die besten Übersetzungen und Barrierefreiheitsinfrastruktur, die die Freie Software Gemeinschaft bietet, um Kubuntu für möglichst viele Personen nutzbar zu machen.
Kubuntu steht vollständig zu den Prinzipien von Freier Software und Open Source Entwicklung; wir ermutigen Personen freie und Open Source Software zu benutzen, sie zu verbessern und sie weiterzugeben.
Kubuntu enthält mehr als 1.000 Softwarekomponenten, z.B. Linux Version 2.6.15 und KDE 3.5.2. Außerdem deckt Kubuntu jede Anwendungsbereich eines normalen Arbeitsplatzes ab. Dies beginnt bei Textverarbeitung und Tabellenkalkulation und endet bei Programmen für den Internetzugriff, Web Server Software, E-Mail Programmen, Programmiersprachen und -werkzeugen sowie einigen Spielen.